Jetzt registrieren
Einloggen

Marco-1977s Blog

Marco-1977
Hier bloggt:
Marco-1977
48 Jahre
13439 Berlin

Weshalb der Ziz aus der Bibel flatterte ...

Weshalb der Ziz aus der Bibel flatterte ... - bibel,glaube,ziz,Leviathan,Mythologie Liebe Brüder und Schwestern, heute habe ich für euch einen Beitrag aus der Kategorie "nebensächlich, aber spannend" rausgesucht. Diejenigen unter euch, die etwas tiefer in Glaubensthemen abtauchen, werden sicherlich schon erkannt haben, um was es thematisch geht.

Richtig, es geht um Gott und seine riesigen Ungetüme, die er in der Welt verteilt hat. Dazu gehört natürlich der Leviathan, der als gigantisches Seeungeheuer als Schrecken der Meere gilt und von Gott noch im Zaum gehalten wird. Aber auch der Behemoth, der am Land als kraftvolles Urzeitwesen auf seine Zeit wartet bis Gott seine Zügel frei läßt.

Wo uns sowohl der Leviathan als auch der Behemoth in der Bibel begegnet, fehlt allerdings noch eines dieser Wesen, nämlich jenes, das Gott für den Luftraum erschuf. Sein Name Ziz.

Da, wo die jüdische Tradition und Lehre alle drei nennt, scheint der Ziz in der Bibel nicht aufzutauchen. Oder doch?

Tatsächlich ist es so! Das Problem besteht nur darin, das wie so oft die alten Schriften auch hier fehlerhaft übersetzt worden sind und bis dato nur teilweise korrigiert wurden. Das ist eines der Gründe, warum der Ziz nicht wörtlich in der Bibel erwähnt wird.

Genauer handelt es sich um Psalm 50,11 und Psalm 80,14 die richtig übersetzt so klingen sollten.

Psalm 50,11 Ich kenne alle Vögel der Berge und ja, der Ziz gehört mir.


Die entsprechende Stelle im hebräischen Urtext = Zīz śāday [ וְזִיז שָׂדַי ]

Psalm 80,14 Der Eber aus dem Wald verwüstet ihn, und der Ziz frisst ihn.


Die entsprechende Stelle im hebräischen Urtext = Zīz śāday [ וְזִיז שָׂדַי ]

Luther übersetzte ihn mit: "Ich kenne alle Vögel auf den Bergen; und was sich regt auf dem Felde, ist mein." und "Es haben ihn zerwühlt die wilden Säue, und die Tiere des Feldes haben ihn abgeweidet."
Vermutlich verwendete er "śāday" Synonym für Feld (shaada / sadeh), da der Kontext nicht beachtet wurde.

Ein Problem, das wir leider häufig haben mit den Falschübersetzungen. Besonders bei Luther, für den aus einem Stier auch schon mal ein Einhorn werden kann, welches bis 1912 in Psalm 22,22 in der Bibel verweilte. Zugegeben ist irgendwie amüsant.

Beim Ziz handelt es sich um einen gigantischen Vogel, der vergleichbar mit Urzeitvöglen ist, nur um einiges größer. Ein Quetzalcoatlus würde dagegen wie ein Wellensittich aussehen. Nach jüdischen Überlieferungen wird der Ziz neben dem Leviathan und Behemoth noch eine Rolle spielen, nach der Rettung.

Im 3. Baruch (griechische Apokalypse des Baruch) gibt es eine Begegnung mit dem Ziz, der vor Sonne fliegt. Hier wird er Phoenix genannt und schützt unsere Erde vor gefährlicher Sonnenstrahlung und ist verantwortlich für das Verdunkeln der Sonne. - Eine sehr interessante Apokryphe, die zum Teil zum äthiopisch-orthodoxen Kanon gehört.

Wer sich jetzt zurecht die Frage stellt, ob all das wirklich sein kann ... ? Ich persönlich würde nichts im Vorhinein ausschließen, denn ist Gott wirklich allmächtig, dann ist ihm alles möglich, wenn es sein Wille ist.

Lieben Gruß und Gottes Segen :-)


Verfasst: 31.07.2025, 21:24 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.