Jetzt registrieren
Einloggen

Marco-1977s Blog

Marco-1977
Hier bloggt:
Marco-1977
48 Jahre
13439 Berlin

Finger weg vom Kotelett ... Die Sache mit dem Schweinefleisch

Finger weg vom Kotelett ... Die Sache mit dem Schweinefleisch - bibel,Schweinefleisch,gesundheit,Speisegebote Es ist Sommer und damit auch die beliebte Saison der brutzelnden Grills. Die meisten werden es doch sicherlich kennen, wenn man sich am Wochenende mit Freunden zum Barbecue trifft und zu Bier und Whisky unbekümmert das eine oder andere Stückchen Fleisch auf den Rost befördert und schön von der Glut durchgrillen läßt. Lecker!

Allerdings interessiert mich hier die Sache mit dem "unbekümmert" sein. Und nein, ich bin sicherlich kein Spielverderber, der jetzt die Frage in die gemütliche Runde wirft, ob Hedonismus durchweg eine Sünde ist. Ist es doch bekannt, dass unserer Tage die Völlerei und Wollust die größten Einfallstore der Sünde sind, mit dem die Mehrheit zu kämpfen hat. Wäre ganz klar Eigentor!

So bleibt im Kontext des "unbekümmerten" Fleischsortenverzehrs lediglich die Erinnerung an einen Bibelvers zu den alten Speisegeboten. Ja richtig und genau dem möchte ich heute in diesem Blogbeitrag nachgehen und meine Meinung kundtun. Das Thema gilt sicherlich längst als ausgiebig durchdiskutiert, doch möchte ich einfach meinen Senf beisteuern und dadurch einen Blickwinkel aufzeigen, der für den einen oder anderen vielleicht interessant ist.

Die Frage:
Ist es klug als Christ Schweinefleisch zu essen? Oder anders formuliert, darf man als Christ Schweinefleisch ablehnen?

Wie schaut es aus mit einem gebutterten Kotelett mit Rosmarin, Schweinebauch und Rippchen vom Grill oder das Hackepeter Brötchen, die Grillhaxe oder gar die scharfe Currywurst ... Schweinefleisch gehört in unserer europäischen Kultur fest zum Speiseplan, was schon zum Frühstück mit Salami oder Schinken beginnen kann ...

3.Mose 11,7-8 Ihr sollt für unrein halten das Schwein / Wildschwein, weil es zwar gespaltene Klauen hat und Paarzeher ist, aber nicht wiederkäut. Ihr dürft von ihrem Fleisch nicht essen und ihr Aas nicht berühren; ihr sollt sie für unrein halten.


Ein eindeutiger Vers, der ganz klar für ein Schweinefleisch Verbot steht. Allerdings bezieht sich dieser Vers noch auf das AT und die damit verbundenen Speisevorschriften. Mit dem NT und Jesus seinem Wirken, sind alle Speisegebote bis auf ein einziges aufgehoben worden und dienen nur noch als gut gemeinte Empfehlung, wie es manche Gemeinden lehren.

Markus 7,18-19 Er antwortete ihnen: Begreift auch ihr nicht? Versteht ihr nicht, dass das, was von außen in den Menschen hineinkommt, ihn nicht unrein machen kann? Denn es gelangt ja nicht in sein Herz, sondern in den Magen und wird wieder ausgeschieden. Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein.


Römer 6,14 Denn die Sünde wird nicht mehr über euch herrschen; denn ihr steht nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade.


Na da hat sich der gute Paulus ja mal wieder ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Stichwort theologische Hierarchie im Kontext zu Matthäus 5,18 nun ja.

Zumindest ist es eindeutig, dass Jesus alle Speisen für rein erklärte, sodass sich die Frage, was Christen alles essen dürfen, erst gar nicht mehr stellt. - Allerdings eine Ausnahme gibt es, denn die rein Erklärung hebt nicht die "ewige Satzung" des Vaters auf, die man im 3. Mose 3,17 geboten bekommt.

3.Mose 3,17 Als ewige Satzung gelte bei euren Generationen überall, wo ihr wohnt: Ihr dürft weder Fett noch Blut genießen.


Als Begründung kann Apostelgeschichte 15,20 dienen, wo angedeutet wird, das Blut (Lebenselixier) für Götzendienst und Unzucht missbraucht wurde und somit unrein ist. Daher ist dieses das einzige Speisegebot, das auch heute noch für Christen gilt und über Römer 6,14 steht. Dies bezieht sich auf frisches (warmes Blut) wie z.B. bei einem blutigen Steak. Die gekochte Blutwurst müße somit nicht betroffen sein, da man für Götzendienste stets frisches Blut nutzte. Blut ist in frischer Form aber heilig und gehört Gott.

Nach dem alles biblisch beachtet wurde, kann man also sein Kotelett und die Bockwurscht ruhig und "unbekümmert" auf den Grill packen. Guten Appetit!

Stopp, eine Frage könnte theologisch noch unbeantwortet sein ...

Warum hatte Gott das Schweinefleisch für unrein erklärt? Einfach so oder vielleicht aus einem tieferen Grund?

1.Korinther 3,16-17 Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? Wer den Tempel Gottes zerstört, den wird Gott zerstören. Denn Gottes Tempel ist heilig und der seid ihr.


Das läßt die Frage aufkommen ob Schweinefleisch super gesund oder eher ungesund ist ...?

Schweinefleisch gilt auch heute noch als mit das ungesündeste Fleisch, das man zu sich nehmen kann. Es enthält viel Fett, hat einen hohen Cholesteringehalt und fördert Arteriosklerose. Die gesättigten Fette können das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Besonders bei verarbeitetem Schweinefleisch kann es zu einem erhöhten N-Nitrosamine Wert kommen, der das Krebsrisiko erhöht. Neuste Studien zeigten das Rotfleisch, zu dem auch Schwein gehört, ungesünder ist als Weißfleisch (Geflügel / Fische).

Im Vergleich zu Geflügel und Fisch hat der Verzehr von Schweinefleisch also mehr Nachteile als Vorteile. Und dann wäre da noch die Sache, das Schweine anfällig dafür sind Überträger von Krankheiten wie Trichinose, Schweinegrippe usw. zu sein. Gott wollte uns also schützen und nicht bloß willkürlich durch Verbote schikanieren. Daher ist es durchaus eine Überlegung wert, ob man nicht am alten Gebot festhält oder zumindest versucht, zum Wohle der Schweine und der persönlichen Gesundheit so wenig wie möglich Schweinefleisch zu essen.

Ich selbst esse seit über einem Jahr kein Schweinefleisch mehr, da ich einerseits versuche freiwillig nach den alten biblischen Speisegeboten zu leben und andererseits ich mich gesünder ernähren möchte. Ich bin ehrlich, es gestaltet sich einfacher als gedacht, da es gerade bei Aufschnitt tolle vegetarische Alternativen gibt, die sogar besser schmecken, wie ich finde. Nur der knusprige Schweinebauch auf dem Grill und ganz besonders die Knacker zu Grünkohl fehlt mir, da es hier noch keine Ersatzprodukte gibt, die geschmacklich ran kommen. Hier heißt es also diszipliniert zu bleiben.

Am Ende des Tages hat sich meine Sicht zur Thematik auf die Gesundheit bezogen etwas geändert und ich würde, wenn man mich fragen würde, den verzicht auf Schweinefleisch empfehlen.

Lieben Gruß und Gottes Segen :-)


Verfasst: 14.08.2025, 20:51 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

  • Silke76 schrieb am 21.08.2025 um 07:33 Uhr

    Hallo Marco.
    Deine Bogs hätte ich nie gelesen, wenn ich als Verantwortlicher Admin nicht dazu >gezwungen< wäre.
    Sie sind einfach spannend zu lesen. Ich hoffe, dass weitere User, begeistert Deine Blog Einträge lesen.

    Hier mein positives Feedback zu diesem Blogeintrag.
    Auch ich esse seit 20 Jahren kein Schweinefleisch mehr. Meine Frauenärztin erklärte mir, dass der Magen-Darmtrakt bei Frauen , das Schweinefleisch schlechter verarbeiten kann und das Krebsrisiko erhöht.
    Also sagte ich mir: Finger weg! , von Schweinefleisch😊
    Ganz liebe Grüße, Admin Silke

  • Marco-1977 schrieb am 21.08.2025 um 19:42 Uhr

    @Silke76 Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich, das mein Blogbeitrag dein Interesse weckte. Die Sache mit dem Schweinefleisch, da ist echt was dran. Gott hatte sich dabei definitiv was gedacht. Seitdem ich darauf verzichte, fühlt man sich auch irgendwie gesünder, da man weiß das man dem Körper nichts Schädliches mehr zufügt. Ich finde, man kann Schweinefleisch gut mit Geflügel und Fisch ausgleichen, sodass der Verzicht nicht schwerfällt. Finde ich gut, das du es auch schaffst drauf zu verzichten und das schon so lange. Daumen hoch :-)

    Um ehrlich zu sein, ich weiß gar nicht wie viele Aufrufe ich habe, habe ich noch nicht gefunden die Option da einzusehen.

    Lieben Gruß und Gottes Segen :-)