In meinem ersten Blogeintrag möchte ich einige Gedanken zur „Interviewseite“, die hier auf dem Profil abrufbar ist, zum Ausdruck bringen. Es heißt ja so schön: "Gut Ding will Weile haben" und ja, das Ausfüllen und Beantworten der Fragen hat ein wenig Mühe und Zeit gekostet.
Nun frage ich mich natürlich, ist durch das vollständige Ausfüllen außer des beabsichtigten Zwecks dahinter diese Seite auszufüllen, noch ein anderer Nutzwert zu erkennen? Im welchem Verhältnis steht die preisgegebene Information zum tatsächlichen Abrufwillen? Wer nimmt sich die Zeit, sich intensiv mit Profilen und der Person dahinter auseinanderzusetzen?
Die zweckdienliche Idee, im Vorfeld unverbindlich zu prüfen, ob es anhand von Parametern Übereinstimmungen gibt, auf denen man gemeinsam aufbauen kann, ist sowohl einfach als auch genial. Doch erkennen wir den wahren Wert dieser Methodik? Tatsächlich könnte dies die Partnersuche einfacher machen als je zuvor. Indem man frühzeitig für sich wichtet, ob ein gemeinsames Fundament vorhanden ist, könnte man die Möglichkeit schaffen, eine Beziehung auf einer soliden Basis aufzubauen.
Der Mensch als Werbetafel mit Inhaltsangaben ... Darf man zeigen wer man ist? Was sagt das Wort Gottes dazu?
Matthäus 5,14-16
Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht eine Leuchte an und stellt sie unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter; dann leuchtet sie allen im Haus. So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Taten sehen und euren Vater im Himmel preisen.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.