Jetzt registrieren
Einloggen

Educator90s Blog

Educator90
Hier bloggt:
Educator90
34 Jahre
57520 Derschen

Nächstenliebe

Nächstenliebe - Nächstenliebe,Hilfe Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken. Hebräer 10,24

Ein Vers aus dem Brief des Paulus an die Hebräer, in dem er die Menschen darauf aufmerksam macht, was Jesus durch sein Leben und sein Sterben für alle getan hat. Er zeigt zudem auf, welche Lehren und Gebote Jesu besonders wichtig waren und sind.
Mit dem Montatsspruch für Oktober ruft Paulus die Hebräer dazu auf, sich die Gebote Jesu ins Gedächtnis zu rufen und sich daran zu orientieren. Besonders der Aufruf zur Nächstenliebe und zur Unterstützung anderer, die damit einhergeht, wird deutlich.

Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken.

Wenn Sie diese Zeilen lesen und auf sich wirken lassen, dann werden Sie möglicherweise Bilder der letzten Monate sehen. Was dort in unserem Land passiert ist bestürzte uns und lies uns einen Moment die Luft anhalten. Eine Flutkatastrophe, die große Schäden verursacht hat. Nicht nur Materiell, sondern viele Familien haben auch Menschen aus ihrer Mitte verloren. Was die Menschen im Ahrtal in dieser Zeit erlebet haben und ertragen mussten, ist für uns kaum vorstellbar.

Solche Bilder rufen uns Menschen dazu auf, nicht einfach alles, was uns geschenkt wurde, für selbstverständlich zu nehmen. Gott von ganzem Herzen Dankbar zu sein, dass trifft es auf den Punkt. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir morgens gesund aufstehen, zur Arbeit oder zur Schule gehen und einen, für uns, normalen Tag erleben. Jeder Tag ist ein Geschenk aus Gottes Hand.

Als die Flutkatastrophe über die Medien bekannt wurde, hatten viele bestimmt ähnliche Gedanken über Dankbarkeit. Im ersten Moment mochten diese Gedanken vielleicht für den ein oder anderen egoistisch erscheinen, doch aus dieser Dankbarkeit und dem Mitgefühl für die Menschen im Ahrtal ist etwas wunderbares, in dieser doch so traurigen und hoffnungslosen Zeit, entstanden.

Sehr viele Menschen ließen Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe groß werden. Geld- und Sachspenden, Unterkünfte und die Mitarbeit vor Ort, um die Schäden zu beseitigen und beim Wiederaufbau zu helfen, wurden zu einer Selbstverständlichkeit. So konnten und können die Menschen im Ahrtal wieder Hoffnung schöpfen, in dem Bewusstsein dass sie in dieser schwierigen Situation nicht alleine sind.

Als Jesus die Nächstenliebe als das höchste und wichtigste Gebot benannt und gepredigt hat, dann tat er dies nicht ohne Grund. Eine Schulter zu haben an die man sich in schweren Zeiten anlehnen kann, einen Freund zum Reden zu haben, oder auch einfach nur die Gewissheit zu haben, nicht alleine zu sein und Dinge gemeinsam zu tragen und zu ertragen, das ist Nächstenliebe, wie sie uns von Jesus ans Herz gelegt wurde. Die Situation im Ahrtal hat das sehr gut widergespiegelt und dafür gilt vielen Menschen ein ganz großer Dank.

Nehmen wir uns diese Haltungen zum Beispiel und richten den Blick auch auf unser direktes Umfeld. Kennen wir Menschen, die uns brauchen? Können wir helfen, unterstützen oder einfach da sein? Lassen wir die Nächstenliebe, die uns Jesus uns ans Herz gelegt hat, groß werden.


Verfasst: 13.01.2022, 20:40 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.