ein armutszeugnis der geiz in unseren lande für die kinder
From: bezaubernde
veröffentlicht am 24.02.2010 09:13 Uhr
ist das nicht erbärmlich, daß wir in diesem land bei den hartzIV beiträgen der kinder sparen und jahre an hilfsbedürftigen gespart haben ?
die zukunft unseres landes, das schwächste glied der gesellschaft wird abgestempelt, ausgespielt gegen zeitarbeiter...die politik und teilweise die medien schüren derzeit den haß gegen die hilfsbedürftigen...
wir haben kein geld für die armen, kranken, schwachen und kleinen
wir haben geld, um es in der schweiz in sicherheit zu bringen, um waffen zu kaufen, um es am ende des jahres zu verprassen, damit die kassen leer werden...wir haben geld für einen teuren, rosa david in duisburg, wir haben geld für saubere bahnhöfe, wenn nur nicht die armen darin wären um sich ihre kalten, schwieligen und kaputten hände zu wärmen
die armen sind selber schuld, die kann man oder frau auf den ämtern beleidigen, erniedrigen und schikanieren...regelrecht hin und her schicken und vera....
da spielt es keine rolle ob der akademiker oder arbeiter 25 jahre in die arbeitslosen-versicherung eingezahlt hat...alles drum herum kann-leistung des vermittlungsbudgets und nach einem jahr greift die versicherung nicht mehr, da gehört jeder zu den Hartz IV....neuer name gesucht...life is going on...oder ...trotzdem geld...da hift auch keine namensänderung, wenn sich der respekt zu den menschen nicht einstellt, die schuldzuweisungen aufhören...von wegen, da lohnt sich das arbeiten nicht?!
Arbeit ist ein kostbares gut geworden und der, der arbeit hat sollte nicht auf die anderen runtergucken...sondern sich bewußt sein, daß jeder einzelne vor dem schöpfer gleichwertig ist...und die kinder sind das wertvollste gut...wer einen dieser kleinen was tut, dem gehört einen mühlstein um den hals und ins äußerste meer geworfen
lasset die kinder und die mühseelig beladenen zu mir kommen, denn ihnen ist das himmelreich...die überheblichen können die vergebung von jesus in anspruch nehmen, denn seine liebe macht vor niemanden halt...
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.